Header-Bild
2023-03-14T13:30:24+01:00

LD61 Masterarbeit Stückkosten in einem IT-Unternehmen (m/w/d) | PLS (KA)

Werkstudierende | Praktika | Abschlussarbeiten

Wir sind der Digitalisierungspartner in der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelanges Expertenwissen in Banking und Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren von Atruvia bis hin zur App Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie Smart Data und schreiben Prozessoptimierung und Regulatorik groß. 

Nachhaltigkeit ist unser strategisches Unternehmensziel. Wir investieren systematisch in das Know-how unserer mehr als 4.900 Mitarbeiter*innen, um diese Entwicklungen aus eigener Kraft mitgestalten zu können. Wir leben ein agiles Organisationsmodell mit crossfunktionalen Teams und suchen dich für unser Servicefeld Plattformservices.

Wir erbringen in der genossenschaftlichen Bankengruppe IT-Services für ca. 40 % der Bankleistung in Deutschland. Eine Plattform stellt dabei Hard- und Softwareinfrastruktur bereit, auf der u. a. das eigene Bankverfahren agree21 betrieben wird. Weitere Plattformen sind dabei Großrechner, jedoch auch Linux, Windows sowie die Telekommunikationsverarbeitung. Zur Unterstützung und Steuerung der Wirtschaftlichkeit der betriebenen Plattformen soll in den nächsten Monaten im Rahmen einer strukturellen Analyse eine Leitlinie zur Ermittlung der Stückkosten beispielhaft erarbeitet und später auch umgesetzt werden.

Aufgaben mit Perspektiven

  • Die Hauptanforderungen an die Masterarbeit sind, dass Stückkosten in den verschiedenen Facetten des Einkaufs, des Betriebs ggf. auch des Outsourcings bezogen auf den Plattformbetrieb zu betrachten sind. Dabei soll zwischen der wirtschaftlichen und technischen Perspektive differenziert werden.
  • Stückkosten sind dabei in den verschiedenen Facetten des Einkaufs, des Betriebs ggf. auch des Outsourcings bezogen auf den Plattformbetrieb zu betrachten. Dabei soll zwischen der wirtschaftlichen und technischen Perspektive differenziert werden.
  • Im Weiteren sind auch die Bewegungen in Richtung der Public Cloud aus technischer und wirtschaftlicher Sicht abzubilden.
  • Sowohl ein grundlegendes technisches Verständnis als auch ein Grundwissen in der Betriebswirtschaft sind erforderlich.
  • Ziel der Masterarbeit ist es, einen Standard zur kontinuierlichen Berechnung von Stückkosten des betreuten Service im Bereich der Plattform zu entwickeln.

Persönlichkeit mit Profil

  • Masterstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studiengänge mit technischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten.
  • Betriebswirtschaftliches sowie technisches Interesse sind erforderlich.
  • Grundkenntnisse in den Bereichen der Kostenrechnung und/oder der Informatik sind wünschenswert.
  • Kommunikationsbereitschaft für den Austausch zwischen den Bereichen Technik und Controlling.

Unsere Vorteile auf einen Blick

  • Abwechslungsreiche Aufgaben im bevorzugten Fachgebiet
  • Attraktive Themenauswahl für Abschlussarbeiten
  • Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Offenes Team mit flachen Hierarchien und viel Freiheit für Kreativität 
  • Attraktiver Tarifvertrag, überdurchschnittlichen Vergütung von 15 Euro/Stunde und umfangreiche Benefits
  • Kreativ gestaltetes Office mit verschiedenen Themenwelten und schöner Außenfläche
  • Coole Events wie Afterwork-Veranstaltungen, spannende Workshop- sowie individuelle Weiterentwicklungsangebote
  • Billard, Tischkicker, Fitnessraum, Nintendo Switch – für Unterhaltung ist gesorgt
  • Gemeinsame Sportaktivitäten, Gesundheitsvorsorge und moderne Betriebsrestaurants
  • Vielfältige Onboarding-Maßnahmen

Bewirb dich jetzt!

Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsportal über den Button „Bewerben“.

Kennziffer: LD61 PLS

Bei Fragen wende dich an

Lucian Duss | People Management

Wir freuen uns auf dich.

#atruvia #it-jobs #wearehiring #LI-hybrid

Stellenanbieter

Atruvia AG
GAD-Straße 2-6
48163 Münster

Aufgabenbereiche

Business Analyse

Karrierestufe

Werkstudierende | Praktika | Abschlussarbeiten

Standort

Karlsruhe, Baden-Württemberg
Fiduciastraße 20
76227 Karlsruhe
Baden-Württemberg

Unsere Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten
Attraktive Vergütung
Attraktive Vergütung
Betrieblich Altervorsorge
Betrieblich Altervorsorge
Sabbatical
Sabbatical
Gute Anbindung
Gute Anbindung
Parkmöglichkeiten mit Ladestationen
Parkmöglichkeiten mit Ladestationen
Barrierefrei
Barrierefrei
Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit im Fokus
Individuelles Onboarding
Individuelles Onboarding
Unser Karrieremodell
Unser Karrieremodell
Weiterbildung
Weiterbildung
Diensthandy
Diensthandy
Leasing
Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Breites Sportangebot in Zusammenarbeit mit McFit
Breites Sportangebot in Zusammenarbeit mit McFit
Vielfältiges und familienfreundliches Unternehmen
Vielfältiges und familienfreundliches Unternehmen
Iss was dir schmeckt in unserer Betriebskantine
Iss was dir schmeckt in unserer Betriebskantine
Hohe Lebensqualität in der Region
Hohe Lebensqualität in der Region
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Rabatte
Mitarbeiter-Rabatte